Datenschutzerklärung
Richtlinien über die Privatsphäre
Wir achten Ihre Privatsphäre. Wir möchten Sie in allen Einzelheiten über
die Grundsätze und Verfahren informieren, mit denen wir Ihre
Privatsphäre im Internet schützen, so dass Sie hinsichtlich unserer
Behandlung der personenbezogenen Informationen, die Sie uns online
anvertrauen, beruhigt sein können. Der/die Server, über den/die diese
Site bereitgestellt wird, befindet sich möglicherweise nicht in dem
Land, von dem aus Sie auf diese Site zugegriffen haben; wir werden
jedoch personenbezogene Angaben nur entsprechend dieser Richtlinie
sammeln, verarbeiten und verwenden.
Wir beabsichtigen zwar nicht, allzu häufig unsere Richtlinien zu ändern,
trotzdem ist es immer empfehlenswert, sie bei einem Besuch unserer Site
noch einmal durchzusehen, damit Sie sicher sein können, dass Sie unsere
aktuellsten Richtlinien gelesen haben und damit einverstanden sind. Wir
werden keine rückwirkenden Änderungen vornehmen, sofern wir nicht
gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Zu den Inhalten unserer Site können, neben anderen interessanten Dingen,
auch Unterhaltung, Spiele, Rezepte, Umfragen, Gewinnspiele und
Wettbewerbe sowie Werbung und Möglichkeiten zum Online-Einkauf gehören.
Außerdem können wir Informationen über unser Unternehmen und unsere
Produkte geben und eine Möglichkeit zur Bewerbung um Arbeitsstellen
anbieten. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Site gefällt und dass Sie uns
oft wieder besuchen!
Wann werden personenbezogene Informationen gesammelt?
Wir sammeln personenbezogene Daten, über die eine Identifizierung
möglich ist, wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Informationen zu
Hobbys oder Aktivitäten, demographische Informationen (Alter, Geschlecht
usw.), Informationen zu Geschmack oder Vorlieben u.ä., nur dann, wenn
diese von einem Besucher freiwillig angegeben werden. Besucher können
wählen, ob sie personenbezogene Informationen angeben wollen, um an
Wettbewerben teilzunehmen, Informationen zu erhalten oder Kommentare
abzugeben, sich für ein Treueprogramm oder einen Chatroom registrieren
zu lassen oder eine Bestellung aufzugeben. Wir bemühen uns ganz
besonders, Kinder darauf hinzuweisen, dass sie die Erlaubnis ihrer
Eltern einholen müssen, bevor sie Informationen angeben oder etwas
online bestellen, und bitten die Eltern dringend, die Online-Nutzung
ihrer Kinder zu überwachen. Wir fragen Kinder nach ihrem Alter, so dass
wir altersgerechte Inhalte anbieten und bestimmte gesetzliche Auflagen
erfüllen können. Wenn wir feststellen, dass wir mit Kindern zu tun
haben, fragen wir nach dem Namen eines Elternteils und bemühen uns,
Kontakt aufzunehmen, um festzustellen, ob das Kind die Erlaubnis
erhalten hat, uns Informationen zu übermitteln. Für Kinder haben wir
besondere Richtlinien. Wenn Sie auf unserer Homepage keinen Link
"Besondere Hinweise für Eltern" sehen, sammeln wir auf dieser Site
wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.
Was geschieht mit den Informationen?
Ob Sie uns personenbezogene Informationen geben, liegt bei Ihnen,
unserem Besucher. Wir sammeln feststellbare personenbezogene
Informationen, um Sie an Wettbewerben teilnehmen zu lassen und Ihnen die
Ergebnisse bekannt zu geben, Ihnen Updates und News per E-Mail
zuzusenden, auf Ihre Fragen oder Kommentare zu antworten, Sie für
bestimmte Features zu registrieren und Broschüren und andere
Informationen zu unseren Produkten und unserem Unternehmen zu versenden.
Wir bitten die Besucher, die ihre E-Mail-Adresse angeben, uns wissen zu
lassen, ob sie weitergehende Informationen oder Updates von unserer
Site erhalten möchten; nur zu denjenigen, die es wünschen, wird dann in
der Folge per E-Mail oder auf andere Weise Kontakt aufgenommen. Außerdem
können wir auch fragen, ob Sie Informationen über andere Produkte von
Mitgliedern unserer Unternehmensfamilie erhalten möchten. Nur Besucher,
die solche Online-Informationen ausdrücklich wünschen, erhalten sie. Wir
bieten den Besuchern außerdem jederzeit eine Rücktritts-Option an, wenn
sie keine E-Mails oder anderen Informationen mehr von uns erhalten
möchten.
Personenbezogene Informationen werden ausschließlich von uns oder
unseren Beauftragten, die uns bei der Erstellung dieser Site und ihrer
Inhalte sowie der Ihnen auf dieser Site zur Verfügung stehenden Produkte
und Dienstleistungen unterstützen, verwendet, um auf Ihre Anfragen
einzugehen (wie der Erfüllung von Online-Bestellungen oder
Werbemaßnahmen) und Ihnen einen besseren Service zu bieten, der mit
diesen Richtlinien in Einklang steht.
Wie werden "Cookies" verwendet?
Was sind Cookies?
"Cookies" sind Dateien, die von einer Web-Site auf Ihren Computer
übertragen werden, während Sie die Site aufrufen. Diese Dateien umfassen
Informationen, durch die unsere Site wichtige Informationen
aufzeichnet, durch die Ihre Nutzung der Site effizienter und
nutzbringender für Sie wird. Unsere Sites verwenden Cookies aus einer
Vielzahl von Gründen. Wir nutzen die Cookie-Technologie und IP-Adressen,
um nicht-personenbezogene Informationen von Online-Besuchern zu
erhalten sowie um registrierten Besuchern das bestmögliche, auf ihre
Person zugeschnittene Online-Erlebnis zu bieten.
Wie werden Cookies genutzt?
Besucher unserer Sites verwenden verschiedene Webbrowser und
verschiedene Computer. Um Ihnen den Besuch mit der von Ihnen verwendeten
Technologie so leicht wie möglich zu machen, zeichnen wir automatisch
Informationen über den von einem Besucher genutzten Browsertyp (z.B.
Internet Explorer, Netscape) und sein Betriebssystem (z.B. Windows,
Macintosh) sowie den Domainnamen seines Internetproviders auf. Wir
zeichnen außerdem die Gesamtzahl der Besucher unserer Zeit als
Gesamtwert auf, damit wir unsere Site aktualisieren und verbessern
können; bei diesem Vorgang werden keine personenbezogenen Informationen
abgefragt, die zur Identifizierung verwendet werden könnten. Anhand
dieser Daten können wir feststellen, ob die Mehrheit der Besucher
bestimmte Features oder Bereiche anderen vorziehen; dadurch können wir
unsere Site aktuell und interessant für die Mehrzahl unserer Besucher
halten. Außerdem nutzen wir Cookies als Hilfe, Kinder vom Zugriff auf
bestimmte Bereiche oder Features abzuhalten, die nur für Erwachsene oder
ältere Jugendliche gedacht sind.
Wie werden Cookies genutzt, um Ihren Besuch unserer Site
auf Sie persönlich zu zuschneiden?
Die Cookie-Technologie hilft uns dabei, Inhalte anzubieten, die genau
auf die Interessen eines Besuchers zugeschnitten sind, und ermöglicht es
uns, das Bestellen von Produkten, die Teilnahme an Gewinnspielen und
Wettbewerben und das Angebot anderer Funktionen auf unserer Site für
unsere Besucher einfacher zu gestalten. Sites, auf denen Online-Shopping
angeboten wird, nutzen Cookies, um die Waren in Ihrem Einkaufkorb
aufzuzeichnen und zu verarbeiten. In solchen Fällen können wir u.U.
personenbezogene Angaben mit einer Cookie-Datei in Verbindung bringen.
Was ist, wenn ich keine Cookies haben will?
Die Cookies, die wir auf dieser Site verwenden, sind so konzipiert, dass
sie Ihr Online-Erlebnis bei uns zu verbessern helfen. Sie können Ihren
Computer so einstellen, dass Sie jedes Mal gewarnt werden, wenn ein
Cookie übertragen wird, oder über Ihren Browser (z.B. Internet Explorer
oder Netscape Navigator) alle Cookies deaktivieren. (Im Hilfe-Menü Ihres
Browsers erfahren Sie, wie Sie Ihre Cookies richtig verändern oder
aktualisieren.) Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie u.U. keinen
Zugriff auf einige der oben genannten Features.
Was ist mit Chatrooms, Schwarzen Brettern oder anderen interaktiven Foren?
Wir können zur Unterhaltung unserer Besucher Chatrooms, Schwarze Bretter
oder andere interaktive Foren wie Blogs anbieten, wo Besucher
Kommentare abgeben oder Informationen zur Verfügung stellen können. Wenn
sich auf dieser Site ein Chatroom oder Schwarzes Brett befindet, lesen
Sie bitte vor dem Betreten unsere Chatroom-Regeln sowie unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, da sie für Sie verbindlich sind.
Unsere Chatroom-Regeln enthalten Alters- und andere
Teilnahmebeschränkungen und Anforderungen wie das elterliche
Einverständnis bei Kindern. Wie Sie wissen, ist alles, was Sie online
versenden, weltweit einsehbar. Wir machen keine Zusicherungen und
übernehmen keine Verpflichtungen im Hinblick auf Informationen, die Sie
freiwillig versenden.
Wie werden personenbezogene Informationen geschützt?
Wir haben Schutzmaßnahmen eingerichtet, durch die überprüft wird, dass
unsere internen Verfahren unsere hohen Maßstäbe für den Datenschutz
erfüllen. Wir werden außerdem alles in unserer Macht stehende tun, damit
Dritte, die als unsere Beauftragten mit uns zusammenarbeiten, um diese
Site und ihre Inhalte für Sie bereitzustellen und Ihre Bestellungen und
Anfragen zu bearbeiten, sich mit dem Schutz von personenbezogenen
Informationen einverstanden erklären, auf die sie zum Service für unsere
Site und unsere Besucher zugreifen müssen.
Gibt es sonst noch etwas, das ich wissen sollte?
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen in der Form zu nutzen,
zurückzubehalten oder offen zulegen, wie es zur Erfüllung von Gesetzen,
Vorschriften oder gesetzlichen Erfordernissen notwendig ist, um
Kundenbeschwerden oder möglichen Gesetzesverstößen nachzugehen, die
Integrität der Site zu schützen, Ihre Anfragen zu beantworten oder an
gesetzlichen Nachforschungen mitzuwirken.
Was muss ich tun, wenn ich Fragen habe, auf Informationen zugreifen, sie
aktualisieren oder löschen möchte oder keine weiteren Informationen
mehr bekommen möchte?
Wenn Sie möchten, dass wir auf Informationen, die wir über Sie haben,
zugreifen, sie aktualisieren, ändern oder löschen (vorbehaltlich
geltender gesetzlicher Ausnahmen), oder keine weiteren Informationen
mehr von uns erhalten möchten, oder Fragen zu unseren
Datenschutz-Grundsätzen haben, wenden Sie sich bitte an den
Datenschutzbeauftragten unter info@eckernfoerde-huus.de.
Google Analytics Ergänzung
Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um
den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte
Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/